WANDERWEEKEND

IM SCHÖNEN ZUGERLAND

Mit viel Freude und Engagement organisiert der Verein Zuger Wanderwege abwechslungsreiche Wanderungen. Das Ziel ist es, dich auf interessanten Wanderrouten zu begleiten, spannende Geschichten zu erzählen und gemeinsam unvergessliche Stunden zu erleben.

Der Kanton Zug bietet hierfür 556 km ausgeschilderte und top erhaltene Wanderwege. So erreichst du auf einem dieser Bergwanderwege zum Beispiel den höchsten Punkt des Kantons Zug – den Wildspitz auf dem 1’579 Meter hohen Rossberg oder auf einem gemütlichen Spaziergang von Hünenberg nach Mühlau den Reussspitz, wo auf 388 m. ü. M. der tiefste Punkt des Kantons liegt.

Lass dich von der Wanderlust packen und entdecke den Kanton Zug zu Fuss.

ÜBERNACHTUNG & MEHR

Eine Übernachtung im Doppelzimmer, wahlweise mit einem Grandlit oder Doppelbett.

Je nach Verfügbarkeit erhaltet ihr ein kostenloses Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie.

Köstliche und energiereiche Lunchbox, damit du auch genügend Energie hast zum Wandern.

Wandern in Zug
ZUG ENTDECKEN

Belohnung

Nach der Wanderung gibts ein Glas eisgekühlten Prosecco.

Wandern im Zugerland
Stadt Zug

Kirschstängeli

Ein echtes Zuger Original – Kirschstängeli warten als kleines "Guetnachtmümpfeli"

Im Reich der Erdmandli-Kulinarische Wanderung zum Bier

Wir wandern durch das Lorzentobel über die Höll und die Baarburg in das Reich der Erdmandli. Das Erdmandli ist nicht nur das Firmenlogo der Brauerei Baar, sondern auch Protagonist einer Sage. Wir erfahren mehr über diese Sage und die über sechs- bis neuntausend-jährige Geschichte des Bieres. Danach wandern wir weiter zur Brauerei Baar. Hier verfeinern wir traditionellerweise unser neues Bierwissen bei einer kleinen Degustation.

FR 28.07.2023

Skulptur - Eiszeit - Kultur

Ab Oberrüti im Kt. Aargau starten wir gemütlich unsere Wanderung nach Vorder Eglezen. Im Gebiet Altweier treffen wir auf die originellen Holzskulpturen wie knorrige Handorgelmandli, Waldtiere oder eine filigrane Hirtenhöhle. Weiter führt uns die Wanderung ins Seetal. Es erwartet uns die "Eiszeit" in einer einzigartigen Kulisse im Kieswerk Ballwil. Die Gletscher haben unsere Landschaft geformt und sichtbare Spuren hinterlassen. Wir spazieren in luftiger Höhe über den Wipfelpfad, bestaunen lebensgrosse Mammuts und erfahren über das Leben der Neandertaler. Hoffentlich erfüllt von wunderbaren Eindrücken fahren wir danach mit der SBB zurück nach Zug.

SA 25.03.2023

Stadt Zug

Parkmöglichkeit 

Wenn ihr mit dem Auto anreist, könnt ihr dieses kostenlos bei uns parkieren. Eine vorab Reservierung ist allerdings notwendig.

Zimmer
Wandern im Zugerland
ZUG ENTDECKEN

Alpenpanorama - Weg

Die abwechslungsreiche Voralpentour führt vom Klosterdorf Einsiedeln auf einem alten Pilgerweg über den Chatzenstrick zum ebenso berühmten Hochmoor von Rothenturm. Dieser Abschnitt ist vielen Zugern bekannt, welche jährlich an Auffahrt nach Einsiedeln pilgern. Wir wandern weiter über den St Jost mit herrlichem Blick auf die Urneralpen und folgen danach mehrheitlich dem Panoramaweg Aegerisee nach Unterägeri.

MO 15.05.2023

ÜBERNACHTUNG & MEHR

Eine Übernachtungen im Doppelzimmer, wahlweise mit einem Grandlit oder Doppelbett.

Je nach Verfügbarkeit erhaltet ihr ein kostenloses Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie.

Köstliche und energiereiche Luchbox, damit du auch genügend energiehast zum Wandern.

Wandern in Zug

Im Reich der Erdmandli-Kulinarische Wanderung zum Bier

Wir wandern durch das Lorzentobel über die Höll und die Baarburg in das Reich der Erdmandli. Das Erdmandli ist nicht nur das Firmenlogo der Brauerei Baar, sondern auch Protagonist einer Sage. Wir erfahren mehr über diese Sage und die über sechs- bis neuntausend-jährige Geschichte des Bieres. Danach wandern wir weiter zur Brauerei Baar. Hier verfeinern wir traditionellerweise unser neues Bierwissen bei einer kleinen Degustation.

FR 28.07.2023

Stadt Zug

Parkmöglichkeit 

Wenn ihr mit dem Auto anreist, könnt ihr dieses kostenlos bei uns parkieren. Eine vorab Reservierung ist allerdings notwendig.

Stadt Zug

Kirschstängeli

Ein echtes Zuger Original – Kirschstängeli warten als kleines "Guetnachtmümpfeli"

Zimmer

Belohnung

Nach der Wanderung gibts ein Glas eisgekühlten Prosecco.

ZUG ENTDECKEN

Alpenpanorama - Weg

Die abwechslungsreiche Voralpentour führt vom Klosterdorf Einsiedeln auf einem alten Pilgerweg über den Chatzenstrick zum ebenso berühmten Hochmoor von Rothenturm. Dieser Abschnitt ist vielen Zugern bekannt, welche jährlich an Auffahrt nach Einsiedeln pilgern. Wir wandern weiter über den St Jost mit herrlichem Blick auf die Urneralpen und folgen danach mehrheitlich dem Panoramaweg Aegerisee nach Unterägeri.

MO 15.05.2023

Wandern im Zugerland

Skulptur - Eiszeit - Kultur

Ab Oberrüti im Kt. Aargau starten wir gemütlich unsere Wanderung nach Vorder Eglezen. Im Gebiet Altweier treffen wir auf die originellen Holzskulpturen wie knorrige Handorgelmandli, Waldtiere oder eine filigrane Hirtenhöhle. Weiter führt uns die Wanderung ins Seetal. Es erwartet uns die "Eiszeit" in einer einzigartigen Kulisse im Kieswerk Ballwil. Die Gletscher haben unsere Landschaft geformt und sichtbare Spuren hinterlassen. Wir spazieren in luftiger Höhe über den Wipfelpfad, bestaunen lebensgrosse Mammuts und erfahren über das Leben der Neandertaler. Hoffentlich erfüllt von wunderbaren Eindrücken fahren wir danach mit der SBB zurück nach Zug.

SA 25.03.2023

GÜLTIGKEIT / TERMINE:

Datum der Wanderung:

  • SA 25.03.2023 - Skulptur - Eiszeit - Kultur


  • MO 15.05.2023 - Alpenpanorama - Weg (Übernachtung Sonntag auf Montag)


  • FR 28.07.2023 - Im Reich der Erdmandli-Kulinarische Wanderung zum Bier

Der Preis ist pro Person pro Nacht, inklusive oben erwähnten Leistungen und Mehrwertsteuer.

Die Kurtaxen sind nicht inklusive.

Privat geführte Wanderungen sind auch möglich, bitte kontaktiere uns per Email, damit wir dir etwas zusammenstellen können.

PREISE:

DoppelzimmerCHF 111.-
EinzelzimmerzuschlagCHF 59.-
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen